
Referenz Frauenbüro der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Das Frauenbüro der Wissenschaftsstadt
Darmstadt als zentrale frauenpolitische Servicestelle entwickelt u.a.
frauenpolitische Konzepte, sichert Qualitätsstandards in der
Fraueninfrastruktur Darmstadts, nimmt auf vielen Ebenen Mitwirkungs- und
Beteiligungsrechte wahr und stellt Öffentlichkeit für frauenpolitische
Themen her..
Im Jahr 2015 ist die Wissenschaftsstadt Darmstadt der Europäischen Charta zur Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene beigetreten. Das Frauenbüro wurde mit der Federführung in Steuerung und Umsetzung beauftragt. Im Rahmen eines Bürger_Innenbeteiligungsprozesses wurde in drei Plenumsveranstaltungen 2016/2017 der 1. Gleichstellungsaktionsplan für Darmstadt erarbeitet.
Frau Dr. Antje Goy hat uns beim Design des Beteiligungsformates und bei der Umsetzung des Aktionsplanprozesses beraten und unterstützt. Sie hat die 3 Gleichstellungsplena mit ihrer methodischen Vielfalt konzipiert und moderiert. Dabei löste sie sehr gut die schwierige Aufgabe, einen offenen und in der Theorie möglichst breit zu sehenden Prozess der Bürger_Innenbeteiligung mit nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ressourcen zu vereinen. Auch der Zuschnitt der Maßnahmen profitierte - so wie der gesamte Prozess - von Erfahrung, "Know how" und Kreativität von Frau Dr. Goy.
Ihre Bereitschaft, auch manchmal notwendige pragmatische Wege mitzugehen, ihre kommunikative Kompetenz - gepaart mit Humor, Klarheit und der Fähigkeit, Dinge beim Namen zu nennen - sowie die sehr große Erfahrung hat maßgeblich zum Gelingen unseres Aktionsplanprozesses beigetragen.
Wir danken Frau Dr. Goy für die bereichernde und gewinnbringende Zusammenarbeit, die die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in unserer Stadt ein gutes Stück vorwärts gebracht hat.

Edda Fees
Leiterin des Frauenbüros - Wissenschaftsstadt Darmstadt